
Duitslandnieuws sprach vorab schon ein paar der pitchenden Unternehmen.
CO2 messen unter erschwerten Bedingungen
Die Pitch von Dorothee Kitz von Corscience GmbH & Co. KG
Das deutsche Corscience präsentiert auf der MEDICA einen Kapnographen, ein Instrument, mit dem man CO2 beim Ausatmen messen kann. Ein kleines Dutzend Produzenten stellt solche Instrumente her, doch dieses Gerät hat etwas Besonderes zu bieten, sagt Dorothee Kitz im Namen der Firma aus Erlangen.
“Wir arbeiten nur b2b für qualifizierte Hersteller medizinischer Geräte und können das CAP201 Kapnografie Modul den Wünschen des Kunden anpassen. Also andere Pumpen, spezielle Messinstrumente und so weiter.” Laut Kitz reagiert das Messgerät sehr schnell auf sich verändernde Faktoren. “Es ist zum Beispiel extra genau unter erschwerten Bedingungen, wie beim Fahrradfahren mit Gegenwind.”
Corscience sucht auf der MEDICA Hersteller medizinischer Geräte, bei denen das Messgerät integriert werden kann. So wie Beatmungsmaschinen, mobile und stationäre. Geräte, die bei der Anästhesie eingesetzt werden und Maschinen, mit denen Patienten beobachtet werden müssen. “Unser Modul entspricht auch den Standards für die Verwendung in Traumahelikoptern und Krankenwagen.”
Stick spürt Leiden auf
Die Pitch von Jos de Wolf, kaufmännischer Direktor von MyDiagnostick
Herzflimmern ist eine Herzrhythmusstörung, die zu Herzinfarkten führen kann. Die Behandlung eines Patienten mit einem Herzinfarkt ist teurer als das Testen tausender Patienten auf Herzflimmern.
Der Stick von MyDiagnostick aus Maastricht kann von jedem benutzt werden, sagt er. “Die eigene Diagnose dauert ungefähr 1,5 Minuten. Sowohl die Hardware als die Software wird in den Niederlanden produziert. Mögliche Kunden sind Hausärzte, Kardiologen, Versicherer und Betriebsärzte.”
MyDiagnostick ist auf der Suche nach strategischen Partnern in Deutschland.
So funktioniert der Stick:
https://www.youtube.com/watch?v=f0BvxoavsH4
Pitchevent
Der Pitchevent auf der MEDICA findet statt am Mittwoch, 16. November zwischen 12.40 und 15.00 Uhr.
Einladung [pdf]
Anmelden (bis 9. November)
Teilnehmer (Niederlande):
Teilnehmer Holland-Pavillon TFHC, Teilnehmer Match2Medica-Unternehmersreise von Oost NV, Besucher und Aussteller MEDICA.
Teilnehmer (Deutschland):
Cluster und ihre Mitglieder: BIOPRO, Baden Württemberg GmbH, Medical Mountains, Medical Valley, Life Science Nord.